So fügen Sie eine Erinnerung in einem Android-Telefon hinzu – Wie kann ich sicherstellen, dass meine Erinnerung ausgelöst wird-

Angenommen, Sie möchten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen von Erinnerungen auf Ihrem Android-Telefon:

  1. Tippen Sie auf Ihrem Startbildschirm auf das Apps-Symbol, um das Anwendungsmenü zu öffnen.
  2. Suchen und tippen Sie auf die Uhr-App, um sie zu öffnen.
  3. Tippen Sie in der Uhr-App auf das +-Zeichen unten auf dem Bildschirm, um ein neues Ereignis oder eine neue Erinnerung zu erstellen.
  4. Füllen Sie die notwendigen Details wie Titel, Uhrzeit, Datum etc. für Ihre Mahnung aus.
  5. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Speichern in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Erinnerung ausgelöst wird?

Es gibt einige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Erinnerung wie geplant ausgelöst wird.

Zunächst können Sie eine bestimmte Uhrzeit für die Erinnerung festlegen.

Zweitens können Sie mit der Google Kalender-App auf Ihrem Android-Telefon eine Erinnerung erstellen.

Drittens können Sie der „To-Do“-Liste Ihres Android-Telefons eine Erinnerung hinzufügen.

Was ist, wenn ich eine wiederkehrende Erinnerung einrichten muss?

Wenn Sie eine wiederkehrende Erinnerung festlegen müssen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.

Die erste Möglichkeit ist die Verwendung der Android-Kalender-App.Öffnen Sie die Kalender-App und suchen Sie das Ereignis, an das Sie sich erinnern möchten.Tippen Sie auf das Ereignis und dann auf die Registerkarte „Erinnerungen“.Auf der Registerkarte „Erinnerungen“ sehen Sie alle Ihre aktuellen Erinnerungen.Um eine neue Erinnerung zu erstellen, tippen Sie auf die Schaltfläche „Neue Erinnerung“.Sie können auswählen, wie oft die Erinnerung erfolgen soll (täglich, wöchentlich, monatlich) und zu welcher Tageszeit sie erfolgen soll.Nachdem Sie Ihre Erinnerung erstellt haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, Google Now auf Ihrem Telefon zu verwenden.Öffnen Sie Google Now und sagen Sie „Erinnere mich morgen um 19Uhr“.Google Now zeigt Ihnen eine Liste anstehender Veranstaltungen, die Ihren Kriterien entsprechen (morgen um 19:00 Uhr). Tippen Sie auf ein Ereignis und sagen Sie dann „Als Erinnerung festlegen“.

Wie füge ich meiner Erinnerung einen Alarm hinzu?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Erinnerungen auf Ihrem Android-Telefon hinzuzufügen.

Die erste Möglichkeit besteht darin, den integrierten Kalender zu verwenden.Um eine Erinnerung hinzuzufügen, öffnen Sie den Kalender und wählen Sie das Datum oder die Uhrzeit aus, an die Sie sich erinnern möchten.Tippen Sie auf die Schaltfläche „Erinnern“ und wählen Sie aus, wie lange die Erinnerung dauern soll (Wenn Sie keinen integrierten Kalender auf Ihrem Android-Telefon haben, können Sie Apps von Drittanbietern wie Google Keep oder Evernote verwenden. Um einen hinzuzufügen Erinnerung in diesen Apps, öffnen Sie die App und klicken Sie auf die Registerkarte „Notizen“. Klicken Sie in der Notiz, die die Erinnerung enthält, auf die Schaltfläche „Erinnerungen“ und wählen Sie dann „Neu hinzufügen“. Wählen Sie im Feld „Erinnerungstyp“ “ Alarm.“ Geben Sie im Feld „Uhrzeit/Datum/Wochentag“ den Wochentag ein (z. B. Montag). Wählen Sie im Feld „Ton“ einen Weckton aus der Musikbibliothek Ihres Geräts aus.

Wenn Sie schließlich eine wiederkehrende Erinnerung erstellen möchten (z. B. jeden Tag um

  1. unser, unser usw.).Sie können auch einen Alarmton für Ihre Erinnerung festlegen.
  2. .m.), können Sie eine App wie Recurring Reminders oder Alarms & Clock Widget Pro verwenden. Um eine wiederkehrende Erinnerung in diesen Apps hinzuzufügen, öffnen Sie eine dieser Apps und klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Neue wiederkehrende Aufgabe“.Wählen Sie im Feld „Wiederholungstyp“ „täglich um .m.“ aus.Sie können nicht nur angeben, wann es jeden Tag geschehen soll, sondern auch, wie oft es wiederholt werden soll (jeden Wochentag um .m., jeden Monat um .m. usw.).

Kann ich eine standortbasierte Erinnerung auf meinem Android-Telefon hinzufügen?

Ja, Sie können Ihrem Android-Telefon eine standortbasierte Erinnerung hinzufügen.Öffnen Sie dazu die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon und wählen Sie „Erinnerungen“.Von hier aus können Sie eine neue Erinnerung erstellen oder eine vorhandene hinzufügen.Geben Sie als Nächstes das Datum und die Uhrzeit der Erinnerung sowie den Ort an, an dem sie ausgelöst werden soll.Wenn Sie sich beispielsweise jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit daran erinnern möchten, etwas zu tun, können Sie das ebenfalls einrichten.

Welche App empfehlen Sie zum Einstellen von Erinnerungen auf Android-Telefonen?

Es gibt einige verschiedene Apps, mit denen Sie Erinnerungen auf Ihrem Android-Telefon festlegen können.Zu den beliebtesten Optionen gehören Reminders, Alarm Clock+ und Google Keep.

Um eine Erinnerung mit Erinnerungen hinzuzufügen, öffnen Sie die App und klicken Sie auf das Pluszeichen in der unteren linken Ecke.Von hier aus können Sie die Details Ihrer Erinnerung (Datum, Uhrzeit und Betreff) eingeben sowie auswählen, welche Kontakte benachrichtigt werden sollen, wenn sie ausgelöst wird.

Wenn Sie mit Wecker+ einen Wecker stellen möchten, öffnen Sie zunächst die App und wählen Sie einen Ihrer vorhandenen Wecker aus.Tippen Sie als Nächstes auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um diesen Abschnitt zu erweitern.Hier finden Sie alle Ihre anderen Alarme (falls vorhanden) sowie die Einstellungen für jeden einzelnen.

Google Keep ist eine weitere erwägenswerte Option, wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihre Erinnerungen im Auge zu behalten.Öffnen Sie einfach Google Keep und erstellen Sie eine neue Notiz mit Ihren Erinnerungsinformationen.Sie können dann alle Kontaktinformationen hinzufügen, die Sie über diese bestimmte Erinnerung benachrichtigt werden möchten, zusammen mit einem Fälligkeitsdatum/Zeitstempel.

Wenn ich eine Erinnerung eingerichtet habe, kann ich sie später bei Bedarf bearbeiten?

Ja, Sie können Ihre Erinnerungen auf Android-Telefonen bearbeiten.Um dies zu tun:

  1. Öffnen Sie die Erinnerungs-App im Hauptmenü Ihres Telefons.
  2. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Erinnerungen“.
  3. Wählen Sie die Erinnerung, die Sie bearbeiten möchten, aus der Liste auf der linken Seite des Bildschirms aus.
  4. Tippen Sie auf der rechten Seite des Bildschirms auf „Bearbeiten“.
  5. Ändern Sie beliebige Details zu Ihrer Erinnerung (Uhrzeit, Datum usw.) und tippen Sie dann auf „Speichern“.

Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Erinnerungen, die ich auf meinem Telefon erstellen kann?

Es gibt keine Begrenzung, wie viele Erinnerungen Sie auf Ihrem Android-Telefon erstellen können.Wenn Sie jedoch viele Erinnerungen im Auge behalten müssen, kann es hilfreich sein, stattdessen eine Erinnerungs-App zu verwenden.Einige beliebte Erinnerungs-Apps sind Reminders und Notability.

Haben alle Android-Telefone denselben Prozess zum Hinzufügen von Erinnerungen?

Nein, nicht alle Android-Telefone haben den gleichen Prozess zum Hinzufügen von Erinnerungen.Bei einigen Android-Telefonen müssen Sie die App öffnen, die Sie als Erinnerungsdienst verwenden möchten, während Sie bei anderen Erinnerungen direkt vom Hauptkalenderbildschirm aus hinzufügen können.Darüber hinaus können Sie mit einigen Android-Telefonen mehrere Arten von Erinnerungen erstellen, z. B. Alarme und Timer, während andere nur Alarme anbieten.

Wenn der Akku meines Telefons leer ist, gehen meine Erinnerungen immer noch aus, wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird?

Erinnerungen werden automatisch gespeichert, wenn Ihr Telefon an eine Stromquelle angeschlossen ist, sodass sie auch dann weiter ausgeführt werden, wenn Ihr Akku leer ist.Sie können jedoch alle Erinnerungen, die Sie im Notfall behalten möchten, jederzeit manuell speichern.