So fügen Sie einen Computer zu einer Domäne hinzu Windows 10 – Wie kann ich meinen PC einer Domäne hinzufügen-

Angenommen, Sie haben ein Windows

  1. Computer, der noch nicht Teil einer Domain ist, und Sie ihn einer bestehenden Domain beitreten möchten, gehen Sie wie folgt vor:
  2. Klicken Sie auf Start > Einstellungen.
  3. Navigieren Sie zu System > Info.
  4. Klicken Sie unter „Verwandte Einstellungen“ auf den Link für PC-Namen ändern.
  5. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld „Systemeigenschaften“ auf die Schaltfläche „Ändern“ neben „Computername“.
  6. Geben Sie im Dialogfeld „Computername/Domänenänderungen“ den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) Ihrer gewünschten Domäne in das Textfeld „Domäne“ ein (z. B. MyCompany.com).
  7. Wenn Sie Anmeldeinformationen für ein anderes Benutzerkonto mit Berechtigungen zum Beitritt von Computern zu Domänen bereitstellen müssen (dies wird normalerweise von Netzwerkadministratoren durchgeführt), wählen Sie die Option für „Folgender Benutzer“ und geben Sie diese Anmeldeinformationen in die entsprechenden Felder ein, bevor Sie zweimal auf OK klicken Schließen Sie alle geöffneten Dialogfelder/Fenster.

Wie kann ich meinen PC einer Domäne beitreten?

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf System und Sicherheit.
  2. Klicken Sie auf der linken Seite unter System und Sicherheit auf Domänencontroller.
  3. Doppelklicken Sie in der Liste der Domänencontroller auf Ihren Domänencontroller (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, wenn Sie eine Maus verwenden).
  4. Klicken Sie auf der Seite Willkommen beim Windows-Domänencontroller auf die Schaltfläche Domänencontroller hinzufügen.
  5. Geben Sie Ihren Domänennamen ein (z. B. contoso.com) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.

Warum sollte ich meinen Computer einer Domäne hinzufügen?

Durch das Hinzufügen eines Computers zu einer Domäne können Sie Ressourcen wie Drucker und Dateien mit anderen Computern in Ihrer Organisation gemeinsam nutzen.Sie können auch Gruppenrichtlinien verwenden, um Einstellungen auf den Computern in Ihrer Domäne zu verwalten.

Welche Vorteile bietet der Beitritt eines Computers zu einer Domäne?

Wenn Sie einen Computer einer Domäne hinzufügen, können Sie Ressourcen und Einstellungen mit anderen Computern in der Domäne teilen.Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Computer reibungsloser läuft und der Zugriff auf freigegebene Dateien und Ordner erleichtert wird.Darüber hinaus kann das Hinzufügen eines Computers zu einer Domäne die Sicherheit verbessern, da Administratoren Richtlinien und Einstellungen für alle Computer in der Domäne zentral verwalten können.

Wie finde ich heraus, ob mein Computer bereits in einer Domäne ist?

Um einen Computer zu einer Domäne hinzuzufügen, öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf System und Sicherheit.Klicken Sie im Fenster System und Sicherheit unter Active Directory-Domänendienste auf Gesamtstruktur:

Klicken Sie im Forest-Fenster unter Domänen mit der rechten Maustaste auf Ihren Domänennamen und wählen Sie Eigenschaften:

Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemein des Dialogfelds Eigenschaften unter ComputerkonfigurationWindows-EinstellungenSicherheitseinstellungenLokale RichtlinienSicherheitsoptionen Lokale Benutzer können sich lokal anmelden und LUA-Skripting in Windows Explorer aktivieren.Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen.

Öffnen Sie Windows Explorer, indem Sie auf Start > Alle Programme > Zubehör > Datei-Explorer klicken.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ (oder wie auch immer Ihr Computer benannt ist) und wählen Sie im Kontextmenü „Neue Domäne“ aus:

Geben Sie Ihren Domänennamen ein (z. B. contoso.com), drücken Sie die Eingabetaste und klicken Sie dann auf Weiter:

Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie gefragt, ob dieser Computer allen Domänen in Ihrer Gesamtstruktur oder nur dieser einen Domäne hinzugefügt werden soll.Wählen Sie Nur diese eine Domäne aus der Liste der Optionen und klicken Sie auf Weiter: Auf dem letzten Bildschirm dieses Assistenten werden Sie nach einem Benutzerkonto gefragt, das berechtigt ist, Computer Domänen beizutreten.Geben Sie ein Konto mit Administratorrechten ein (z. B. Administrator) und drücken Sie die Eingabetaste: Sie können jetzt Ihren neuen Computer zu Ihrer Domäne hinzufügen!Öffnen Sie dazu erneut den Windows Explorer, indem Sie auf Start > Alle Programme > Zubehör > Datei-Explorer klicken.

Wird das Hinzufügen meines Computers zu einer Domäne mir mehr Kontrolle darüber geben?

Das Hinzufügen eines Computers zu einer Domäne gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, da Sie den Computer über Gruppenrichtlinien verwalten können.Sie können auch Active Directory-Domänendienste (AD DS) verwenden, um Benutzerkonten, Sicherheitseinstellungen und Netzwerkressourcen auf dem Computer zu verwalten.

Kann ich meinen Computer nach dem Hinzufügen zu einer Domäne später bei Bedarf entfernen?

Ja, Sie können Ihren Computer jederzeit aus der Domäne entfernen.

Wie verlasse oder trenne ich eine Domäne von meinem Windows 10-PC?

  1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Systemsteuerung“.
  2. Klicken Sie unter „Netzwerk und Internet“ auf „Netzwerk- und Freigabecenter“.
  3. Klicken Sie in der linken Spalte auf das Symbol Ihres Netzwerkadapters (oder WLAN-Netzwerks) und dann in der rechten Spalte auf „Adaptereinstellungen ändern“.
  4. Wählen Sie in der Liste der Adapter den primären Adapter Ihres Computers aus (den mit einem gelben Ausrufezeichen).
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“.
  6. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Allgemein unter „Linkstatus“ beide Optionen auf „Aktiv“ eingestellt sind.

Was passiert, wenn ich versuche, meinen PC zu einer Domain hinzuzufügen und er bereits bei einer anderen registriert ist?

Wenn Sie versuchen, Ihren PC zu einer Domäne hinzuzufügen und er bereits bei einer anderen registriert ist, werden Sie von Windows 10 gefragt, ob Sie die vorhandene Registrierung ersetzen möchten.Wenn Sie ja sagen, entfernt Windows 10 die alte Registrierung und fügt Ihren PC der Domäne hinzu.