Das Hinzufügen eines Druckers nach IP-Adresse ist einfach, wenn Sie über die richtigen Informationen verfügen.Hier sind vier einfache Schritte:
- Finden Sie die IP-Adresse des Druckers heraus.Überprüfen Sie dazu die mit dem Gerät gelieferte Dokumentation oder wenden Sie sich an den Hersteller.
- Sobald Sie die IP-Adresse haben, öffnen Sie die Systemsteuerung auf Ihrem Computer und wählen Sie „Drucker und Faxgeräte“.
- Klicken Sie anschließend auf „Drucker hinzufügen“ und wählen Sie „Lokalen Drucker hinzufügen“.Dies öffnet ein neues Fenster.
- Wählen Sie in diesem neuen Fenster „Neuen Port erstellen“ und dann „Standard-TCP/IP-Port“.Geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie dann auf „Weiter“.
Wie finde ich die IP-Adresse meines Druckers?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Drucker nach IP-Adresse hinzuzufügen:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf Drucker.
- Doppelklicken Sie im Fenster Drucker auf den Drucker, den Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Eigenschaften unter TCP/IP-Einstellungen auf Drucker hinzufügen.
- Geben Sie im Dialogfeld Drucker hinzufügen die IP-Adresse Ihres Druckers in das Adressfeld ein und klicken Sie auf OK.
Wie füge ich einen Drucker anhand seiner IP-Adresse hinzu?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Drucker anhand seiner IP-Adresse hinzuzufügen.Sie können die Windows-Systemsteuerung, die Systemeinstellungen von Mac OS X oder das Linux Printing System Administration Tool verwenden.
Welche Vorteile bietet das Hinzufügen eines Druckers über seine IP-Adresse?
Das Hinzufügen eines Druckers anhand seiner IP-Adresse kann in mehrfacher Hinsicht von Vorteil sein.Erstens kann es Ihnen Zeit und Ärger ersparen, da Sie nicht nach dem richtigen Druckertreiber suchen oder ihn manuell installieren müssen.Zweitens, wenn Ihr Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, ermöglicht das Hinzufügen des Druckers über seine IP-Adresse anderen Computern im Netzwerk, darauf zu drucken, ohne dass zusätzliche Software installiert werden muss.Wenn schließlich mehrere Drucker an Ihren Computer angeschlossen sind, können Sie durch Hinzufügen eines Druckers anhand seiner IP-Adresse Druckressourcen effizienter gemeinsam nutzen.
Gibt es Gefahren beim Hinzufügen eines Druckers über seine IP-Adresse?
Das Hinzufügen eines Druckers über seine IP-Adresse birgt einige Gefahren.Erstens können Sie möglicherweise nicht auf den Drucker zugreifen, wenn er sich außerhalb Ihres Netzwerks befindet.Zweitens, wenn der Drucker mit dem Internet verbunden ist, könnte jemand anderes in Ihrem Netzwerk ohne Ihre Erlaubnis darauf zugreifen.Wenn der Drucker schließlich über eine öffentliche Verbindung (z. B. ein Flughafen oder ein Hotel) mit dem Netzwerk verbunden ist, kann jeder, der auf diese Verbindung zugreifen kann, den Drucker auch verwenden.
Gibt mir das Hinzufügen eines Druckers anhand seiner IP-Adresse mehr Kontrolle über meine Druckoptionen?
Ja, das Hinzufügen eines Druckers anhand seiner IP-Adresse gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Druckoptionen.Sie können den Drucker beispielsweise so einrichten, dass er nur von bestimmten Computern oder Netzwerken oder nur zu bestimmten Tageszeiten druckt.
Kann ich mehr als einen Drucker anhand seiner IP-Adresse hinzufügen?
Ja, Sie können mehr als einen Drucker über seine IP-Adresse hinzufügen.Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung und doppelklicken Sie auf Drucker hinzufügen.Klicken Sie im sich öffnenden Fenster Drucker hinzufügen auf den Link Drucker von einer IP-Adresse hinzufügen.Geben Sie die IP-Adresse des zweiten Druckers in das Adressfeld ein und klicken Sie auf OK.
Nachdem ich einen Drucker anhand seiner IP-Adresse hinzugefügt habe, kann ich ihn weiterhin verwenden, wenn ich die IP-Adresse meines Computers ändere?
Ja, Sie können den Drucker weiterhin über seine IP-Adresse verwenden, selbst wenn Sie die IP-Adresse Ihres Computers ändern.