Wenn Sie die Geschichten anderer zu Ihren eigenen hinzufügen möchten, müssen Sie einige Dinge beachten.Erstens ist es wichtig, dass Sie ihre Erlaubnis dazu haben.Das ist nicht nur höflich, sondern verhindert später auch rechtliche Probleme.
Sobald Sie ihre Erlaubnis haben, müssen Sie entscheiden, wie ihre Geschichte in Ihre eigene passt.Wird es eine Nebengeschichte sein, die zusätzlichen Kontext bietet?Oder wird ihre Geschichte im Mittelpunkt eines Kapitels oder Abschnitts stehen?Unabhängig davon, wie Sie sie einarbeiten, stellen Sie sicher, dass ihre Geschichte Ihre eigene bereichert und nicht nur als Füllmaterial dient.
Schenken Sie ihnen endlich Anerkennung für ihre Arbeit!Dies kann so einfach sein wie die Aufnahme ihres Namens in den Danksagungsbereich oder die Bereitstellung eines Links zurück zu ihrer ursprünglichen Geschichte.Damit zeigen Sie nicht nur Wertschätzung für ihren Beitrag, sondern fördern auch ihre Arbeit – was immer gut ist.
Warum möchten Sie die Geschichte einer anderen Person zu Ihrer hinzufügen?
Das Hinzufügen der Geschichte einer anderen Person zu Ihrer eigenen kann Ihrer Arbeit Tiefe, Perspektive und Authentizität verleihen.Es kann Ihnen auch helfen, auf einer persönlicheren Ebene mit den Lesern in Kontakt zu treten.Hier sind vier Gründe, warum Sie vielleicht die Geschichte einer anderen Person zu Ihrer hinzufügen möchten:1.Um eine andere Perspektive auf das Problem oder die Situation zu bekommen2.Historischen Kontext liefern3.Um alternative Endungen zu erkunden4.Neue Sichtweisen auf dasselbe Ereignis zu findenDarüber hinaus kann Ihnen das Hinzufügen der Geschichten anderer Personen dabei helfen, Charaktere und Handlungsstränge auf eine Weise zu entwickeln, die ohne deren Beiträge nicht möglich wäre.Indem Sie aus verschiedenen Perspektiven hören, können Sie reichhaltigere und komplexere Erzählungen erstellen, die sowohl unterhaltsam als auch informativ sind.
Was sind die Vorteile, wenn Sie die Geschichte einer anderen Person zu Ihrer eigenen hinzufügen?
Das Hinzufügen der Geschichte einer anderen Person zu Ihrer eigenen kann eine Reihe von Vorteilen bieten.Erstens kann es Ihnen helfen, sich ein vollständigeres und genaueres Bild von den Ereignissen zu machen, die stattgefunden haben.Zweitens kann es Ihrer Geschichte Tiefe und Dimension verleihen und sie für die Leser interessanter und fesselnder machen.Schließlich kann Ihnen das Hinzufügen der Geschichte einer anderen Person helfen, sich auf einer tieferen Ebene mit anderen Lesern zu verbinden und die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Publikum zu vertiefen.
Wie können Sie sicherstellen, dass die Geschichten nahtlos zusammenpassen?
Wenn Sie eine Geschichte schreiben, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Geschichten nahtlos zusammenpassen.Dies kann durch Hinzufügen der Geschichten anderer Personen zu Ihrer Geschichte erreicht werden.Auf diese Weise erstellen Sie eine zusammenhängendere und glaubwürdigere Erzählung.Indem Sie die Geschichten anderer in Ihre eigenen integrieren, erhöhen Sie außerdem die emotionale Wirkung Ihrer Arbeit.
Gibt es irgendwelche Risiken, wenn man die Geschichte eines anderen zu seiner eigenen hinzufügt?
Es gibt einige Risiken, die damit verbunden sind, die Geschichte eines anderen zu Ihrer eigenen hinzuzufügen.Der erste ist, dass Sie möglicherweise nicht in der Lage sind, die Erfahrungen der Person in Ihrer Geschichte genau darzustellen.Zweitens können Sie versehentlich wichtige Details der Geschichte falsch darstellen oder weglassen, was die Glaubwürdigkeit sowohl Ihrer selbst als auch des Ausgangsmaterials beeinträchtigen könnte.Und schließlich, wenn sich die Person, deren Geschichte Sie einbeziehen, unwohl fühlt, wenn sie in Ihre Arbeit aufgenommen wird, kann sie sich entfremdet oder verärgert fühlen.All diese Faktoren sollten berücksichtigt werden, bevor Sie die Geschichte einer anderen Person zu Ihrem Projekt hinzufügen.
Was sollten Sie beachten, bevor Sie die Geschichte einer anderen Person zu Ihrer hinzufügen?
Wenn Sie die Geschichte einer anderen Person zu Ihrer eigenen hinzufügen, sollten Sie einige Dinge beachten.Die erste ist, ob die Geschichte für Ihr Projekt geeignet ist.Wenn dies nicht der Fall ist, möchten Sie es möglicherweise entfernen oder eine andere Quelle finden.Zweitens, achten Sie darauf, Kredit zu geben, wo Kredit fällig ist.Stellen Sie drittens sicher, dass die Geschichte zum Ton und Stil Ihres Projekts passt.Beachten Sie schließlich die Urheberrechtsgesetze und respektieren Sie die Arbeit anderer.
Wie können Sie sicherstellen, dass beiden Geschichten das gleiche Gewicht und die gleiche Bedeutung beigemessen wird?
Wenn du eine Geschichte schreibst, ist es wichtig zu überlegen, wie du die Geschichten anderer Leute zu deiner Geschichte hinzufügst.Sie möchten sicherstellen, dass beiden Geschichten das gleiche Gewicht und die gleiche Bedeutung beigemessen wird, damit der Leser den vollen Umfang dessen versteht, was in Ihrer Geschichte passiert.Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie dies tun können:
- Stellen Sie sicher, dass alle Charaktere in Ihrer Geschichte ihre eigenen Motivationen und Ziele haben.Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Charakter eine Rolle bei der Gestaltung des Ausganges der Geschichte spielt.
- Geben Sie jedem Charakter seinen eigenen Standpunkt.Dies wird es den Lesern ermöglichen, die Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu sehen, was ihnen helfen wird, besser zu verstehen, warum sie tun, was sie tun.
- Verwenden Sie Rückblenden oder Rückblenden, um zu zeigen, wie verschiedene Charaktere die heutige Handlung beeinflusst haben.Dies gibt den Lesern eine Vorstellung davon, wie alles zusammenhängt, und hilft ihnen, sich mehr mit den Charakteren in Ihrer Geschichte verbunden zu fühlen.
Was sind die besten Möglichkeiten, die Geschichte einer anderen Person in Ihre eigene zu integrieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Geschichte einer anderen Person in deine eigene zu integrieren.Die erste besteht darin, die andere Person einfach zu fragen, ob sie möchte, dass Sie ihre Geschichte in Ihre Arbeit einbeziehen.Wenn die andere Person sich damit wohlfühlt, dann kannst du das auf jeden Fall tun.Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Geschichte zu finden, die Sie anspricht, und sie als Inspiration für Ihre eigene Arbeit zu verwenden.Schließlich können Sie auch nach Gelegenheiten suchen, Geschichten mit anderen zu teilen und sehen, wie ihre Erfahrungen dazu beitragen können, Ihre eigenen zu bereichern.
Gibt es eine Möglichkeit, die Geschichte eines anderen hinzuzufügen, ohne den eigenen Erzählbogen zu beeinträchtigen?
Das Hinzufügen der Geschichte eines anderen zu Ihrer eigenen kann ein schwieriger Balanceakt sein.Einerseits möchten Sie die Integrität Ihrer ursprünglichen Geschichte bewahren und gleichzeitig die neue Perspektive einbeziehen.Andererseits möchte man seinen eigenen Erzählbogen nicht überschreiben oder ablenken.Hier sind vier Tipps, wie Sie die Geschichte einer anderen Person hinzufügen können, ohne sie zu ruinieren:
Bevor Sie die Geschichte einer anderen Person zu Ihrer Arbeit hinzufügen, vergewissern Sie sich, dass Sie alles vorbereitet und organisiert haben.Dazu gehört, alle notwendigen Informationen (Name, Ort usw.) zu haben, alle Notizen oder Aufforderungen aufzuschreiben, die mit der Geschichte einhergingen, und eine grobe Übersicht darüber zu erstellen, was in jedem Abschnitt passieren wird.Dies trägt dazu bei, dass alles reibungslos abläuft, und vermeidet Verwirrung oder Konflikte während der Bearbeitung.
Wenn Sie die Geschichte einer anderen Person zu Ihrer hinzufügen, respektieren Sie immer ihre Wünsche und ändern Sie nichts, was für sie wichtig ist, ohne ihre Zustimmung.Wenn sie zum Beispiel eine Liebesszene geschrieben haben, die Sie aus Tempogründen weglassen möchten, schneiden Sie sie nicht einfach pauschal heraus – versuchen Sie, sie auf eine andere Weise einzufügen, die keine Änderung ihrer ursprünglichen Arbeit beinhaltet.Ebenso, wenn sie über eine traumatische Erfahrung geschrieben haben, die Sie lieber nicht selbst im Detail besprechen möchten, zwingen Sie sie nicht dazu, ihre Geschichte trotzdem mit Ihnen zu teilen – lassen Sie sie höflich wissen, dass Sie sich damit unwohl fühlen, und fragen Sie, ob es einen anderen Weg gibt Sie möchten stattdessen, dass ihr Beitrag enthalten ist.
Es ist zwar wichtig, die Geschichten anderer zu berücksichtigen, wenn man sie für Veröffentlichungs- oder Präsentationszwecke bearbeitet, aber es ist auch wichtig, es nicht zu übertreiben – so verlockend es auch sein mag!Wenn Sie jemanden direkt aus seiner Arbeit zitieren (entweder wörtlich oder paraphrasiert), achten Sie darauf, wenn möglich zuzuschreiben, um seine Worte oder Ideen nicht ohne Erlaubnis falsch darzustellen; Wenn Sie Geschichten als Inspiration für Ihr eigenes Schreiben verwenden (ob durch direktes Zitat oder allgemeine Inspiration), geben Sie Anerkennung, wo Anerkennung fällig ist, um die harte Arbeit und Kreativität des Autors nicht auf unfaire Weise auszunutzen!4 .
- Sei vorbereitet
- Respektiere ihre Geschichte
- Verwenden Sie ihre Worte mit Bedacht