Ein Arbeitsvolume ist ein temporärer Speicherort für Dateien, die Ihr Computer zum Verarbeiten von Informationen verwendet.Wenn Sie eine Datei speichern oder öffnen, werden die Daten vorübergehend auf dem Arbeitsvolume gespeichert, bis sie auf die Festplatte geschrieben werden können.Nachdem Sie alle Ihre Programme geschlossen haben, wird die Arbeitsdiskette geleert und alle Daten werden gelöscht.
Wenn auf Ihrem Computer nur noch wenig Speicherplatz zur Verfügung steht, müssen Sie möglicherweise das Arbeitsvolume löschen, um Speicherplatz freizugeben.Hier sind einige Anweisungen zum Löschen eines Arbeitsvolumes:
- Schließen Sie alle derzeit geöffneten Programme.Dadurch wird sichergestellt, dass keine Daten auf das Arbeitsvolume geschrieben werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie dann „Systemsteuerung“.
- Doppelklicken Sie auf „Verwaltung“.Möglicherweise müssen Sie an dieser Stelle Ihr Administratorkennwort eingeben.
- Klicken Sie auf „Computerverwaltung“.Dies öffnet ein neues Fenster mit mehreren Optionen auf der linken Seite.
- Klicken Sie auf „Speicher“ und wählen Sie dann „Datenträgerverwaltung“.Suchen Sie das Laufwerk, das Ihr Arbeitsvolume enthält (es wird wahrscheinlich als solches gekennzeichnet sein) und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie „Formatieren“.Es wird eine Warnmeldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie das Laufwerk wirklich formatieren möchten. Klicken Sie auf „Ja“, um fortzufahren. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine Schnellformatierungsoption und klicken Sie dann auf „OK“. Sobald es fertig ist, wird die Arbeitsdiskette gelöscht.
Was ist eine Arbeitsplatte?
Ein Arbeitsvolume ist ein temporäres Speichergerät, das von Computern zum Speichern temporärer Dateien verwendet wird.Wenn Sie eine Datei von der Festplatte Ihres Computers löschen oder verschieben, wird die Datei tatsächlich von Ihrem Computer gelöscht, aber die Daten für diese Datei verbleiben auf der Festplatte in Form kleiner Blöcke, die als „Sektoren“ bezeichnet werden.Das Betriebssystem verwendet diese Sektoren, um zu verfolgen, wo Dateien auf Ihrer Festplatte gespeichert sind.Wenn Sie jemals eine Datei wiederherstellen müssen, die von der Festplatte Ihres Computers gelöscht wurde, kann das Betriebssystem seine Sektorinformationen verwenden, um die Daten aus diesen Sektoren zu finden und zu lesen.
Warum muss ein Arbeitsvolume gelöscht werden?
Ein Arbeitsvolume ist ein temporärer Speicherbereich auf Ihrem Computer, in dem Sie temporäre Dateien speichern können.Wenn Sie eine Datei von Ihrer Festplatte löschen, wird der Speicherplatz, den sie auf der Festplatte verwendet hat, auch von der Arbeitsvolume gelöscht.Wenn Sie eine Kopie eines Dokuments oder Bildes speichern müssen, das von Ihrer Festplatte gelöscht wurde, können Sie es auf der Arbeitsvolume ablegen und dann von Ihrer Festplatte löschen. Wie löschen Sie eine Arbeitsvolume?Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Arbeitsvolume zu löschen: Sie können die Windows 7-Datenträgerbereinigung verwenden, um alle unnötigen Dateien auf Ihrem Computer zu bereinigen und Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freizugeben.Sie können auch einen externen USB- oder optischen Disc-Reiniger verwenden, um Schmutz, Staub oder Kratzer zu entfernen, die Ihren Computer möglicherweise daran hindern, Daten richtig zu lesen oder zu schreiben.
Wie oft sollten Sie Ihr Arbeitsvolume leeren?
Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort.Das regelmäßige Löschen Ihres Arbeitsvolumes hängt von der Art des verwendeten Computers, der darauf gespeicherten Datenmenge und Ihren persönlichen Vorlieben ab.Es ist jedoch eine gute Faustregel, Ihr Arbeitsvolume alle paar Wochen oder Monate zu leeren.
Was passiert, wenn Sie Ihr Arbeitsvolume nicht löschen?
Wenn Sie Ihr Arbeitsvolume nicht löschen, wird Ihr Computer langsamer und hört schließlich ganz auf zu arbeiten.Durch das Löschen Ihres Arbeitsvolumes wird auch Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigegeben, sodass Sie mehr Dateien speichern können.
Gibt es noch etwas, das Sie neben dem Löschen Ihres Arbeitsvolumes tun sollten?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie zusätzlich zum Löschen Ihres Arbeitsvolumes tun können, wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben.Stellen Sie zunächst sicher, dass die gesamte Software auf Ihrem Computer auf dem neuesten Stand ist.Dazu gehören das Betriebssystem, Programme und Treiber.Wenn Updates verfügbar sind, installieren Sie sie.Überprüfen Sie auch, ob auf Ihrer Festplatte temporäre Dateien oder Ordner gespeichert sind, die Sie löschen können, um Speicherplatz freizugeben.Löschen Sie abschließend den Cache und Verlauf Ihres Browsers, um Speicherplatz freizugeben und die Leistung zu verbessern.
Was sind einige Tipps zur Fehlerbehebung, wenn das Löschen des Arbeitsvolumes nicht zu funktionieren scheint?
Wenn das Löschen des Arbeitsvolumes nicht zu funktionieren scheint, gibt es einige Tipps zur Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren können.Stellen Sie zunächst sicher, dass die Festplatte richtig formatiert ist und keine Fehler aufweist.Versuchen Sie als Nächstes, ein anderes USB-Laufwerk oder einen anderen Computer zu verwenden, um das Arbeitsvolume zu löschen.Wenn das Löschen des Arbeitsvolumes immer noch nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise das zerkratzte Volume ersetzen.
Wo finde ich weitere Informationen zum Löschen eines Arbeitsvolumes?
Es gibt viele Ressourcen zum Löschen eines Arbeitsvolumes.Ein Ausgangspunkt ist das Hilfesystem von Windows 10.Sie können auch online nach bestimmten Anweisungen suchen.