Die meisten Laptops sind mit einer eingebauten Maus ausgestattet, aber manchmal möchten Sie vielleicht eine externe Maus für eine präzisere Steuerung verwenden.Wenn Ihr Laptop über einen USB-Anschluss verfügt, können Sie problemlos eine externe Maus anschließen.Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten:
- Stecken Sie die USB-Maus in den USB-Port Ihres Laptops.
- Schalten Sie die Maus ein, indem Sie den Schalter auf der Unterseite der Maus drücken.Das LED-Licht sollte aufleuchten und anzeigen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
- Bewegen Sie die Maus, um zu testen, ob sie richtig funktioniert.Der Cursor sollte sich gleichmäßig über den Bildschirm bewegen.Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie, die Maus aus- und wieder einzustecken oder Ihren Computer neu zu starten.
- Die meisten Mäuse haben zwei Tasten (links und rechts) und ein Scrollrad dazwischen für eine einfache Navigation.
Was für einen Laptop hast du?
Um eine Maus an Ihren Laptop anzuschließen, benötigen Sie Folgendes:
-Eine Maus
-Ein Adapter, der in den Anschluss Ihres Laptops passt (normalerweise ein USB- oder PS/-Netzkabel Ihres Laptops
4a . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Fenster () und wählen Sie aus dem Kontextmenü, das angezeigt wird (). Dies öffnet ein weiteres Fenster (), das wir später in diesem Handbuch verwenden werden (). 4b . Doppelklicken Sie auf die Schaltfläche oder () neben, um das Dialogfeld Eigenschaften zu öffnen (). Geben Sie unter der Überschrift „“ Anführungszeichen () ein. Klicken Sie auf OK, wenn Sie mit der Eingabe dieser Informationen in () fertig sind. 5a . Um die mit unserem Betriebssystem installierte Treibersoftware (.inf-Datei) auf unseren Geräten zu verwenden, müssen wir zunächst eine zusätzliche Software namens INF-Dateiextraktionstool wie DriverMaxx installieren, das hier heruntergeladen werden kann: https://www
- Stecker)
- Schalten Sie Ihren Computer ein und öffnen Sie den Deckel.Wenn Sie einen Desktop haben, schalten Sie ihn ein, indem Sie den Netzschalter drücken.Wenn Sie einen Laptop haben, drücken Sie den Netzschalter und dann die Taste „Fn“, um das Boot-Menü zu öffnen.Wählen Sie in beiden Fällen „Boot from CD/DVD“ oder „Boot from Hard Drive“.
- Legen Sie Ihre Windows-Installations-CD in Ihr optisches Laufwerk ein, wenn Sie einen Desktop verwenden, oder eine Festplatte, wenn Sie einen Laptop verwenden.Wenn Sie eine Installations-CD verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup zu starten.Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu, indem Sie in Schritt f dieser Anleitung „Neustart“ auswählen oder eine beliebige Taste drücken, wenn Sie während des Starts dazu aufgefordert werden.Hinweis: Möglicherweise können Sie auch neu starten, indem Sie Furing Startup drücken, bevor Sie „Boot from CD/DVD“ oder „Boot from Hard Drive“ auswählen.
- Suchen Sie nach dem Start Ihres Computers nach einer Option mit der Aufschrift „Computer konfigurieren“.Wählen Sie diese Option und klicken Sie auf das Symbol am unteren Rand des sich öffnenden Fensters (siehe Abbildung unten). Dadurch gelangen Sie zu einem weiteren Fenster, in dem Sie auswählen können, welche Geräte konfiguriert werden sollen (siehe Abbildung unten). Scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen, und doppelklicken Sie darauf, um das Eigenschaftendialogfeld zu öffnen (siehe Abbildung unten). Geben Sie unter der Überschrift „“ Anführungszeichen () ein. Klicken Sie auf OK, wenn Sie mit der Eingabe dieser Informationen fertig sind (siehe Abbildung unten). Hinweis: Der Standardspeicherort für diese Einstellung ist C:WindowsSystem32driversetc.Je nachdem, wie Windows werkseitig installiert und konfiguriert wurde, kann es sich jedoch an anderer Stelle befinden, z. B. C:WindowsSystem32drivers . Stellen Sie sicher, dass diese richtig eingestellt ist, bevor Sie fortfahren!
- fahrermaxx.com/?aff_id=15&cid=5609&aid=1079a . Als nächstes müssen wir das MouseMan-Dienstprogramm herunterladen und installieren, das hier verfügbar ist: http://www.microsoftdownloadcenter.com/enus/details… Dienstprogramm?displaylang=de 7a . Nachdem Sie beide oben genannten Tools heruntergeladen haben, führen Sie DriverMaxx als Administrator aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Verknüpfungssymbol klicken und Als Administrator ausführen 8a auswählen. Navigieren Sie zu der Stelle, an der Sie zuvor Ihre Maustreiberdateien (.inf-Dateien) extrahiert haben 9a . Doppelklicken Sie auf eine dieser Dateien (.
Hat Ihr Laptop eine eingebaute Maus?
Wenn nicht, müssen Sie eine Maus anschließen.Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie es geht.
So schließen Sie eine Maus an Ihren Laptop an:
Abbildung A: Das Mausfenster in Windows
- Öffnen Sie den Deckel des Laptops und suchen Sie den Anschluss, an dem die Maus angeschlossen ist.Es kann sich je nach Design an der Seite oder Rückseite Ihres Computers befinden.
- Schließen Sie das mit Ihrer Maus gelieferte USB-Kabel an diesen Anschluss an und stecken Sie dann das andere Ende des Kabels in einen freien USB-Anschluss Ihres Laptops.
- Schalten Sie Ihren Computer bei Bedarf ein, indem Sie auf den Netzschalter drücken oder auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Energieoptionen“ auswählen.
- Klicken Sie unter „Geräte und Drucker“ in Windows r 8/1 auf „Maus“ oder unter „Systemeinstellungen“ in macOS Sierra (. Auf dem Bildschirm erscheint ein Bild Ihres Cursors sowie Schaltflächen zum Bewegen und Anpassen des Mauszeigers Einstellungen (siehe Abbildung A).
- r 8/
Benötigen Sie einen Treiber, um Ihre Maus mit Ihrem Laptop zu verwenden?
Eine Maus ist ein kleines, tragbares Gerät, mit dem Sie den Cursor auf Ihrem Computerbildschirm steuern können.Um eine Maus mit Ihrem Laptop zu verwenden, müssen Sie die Maus über ein USB-Kabel mit dem Laptop verbinden.Sie können auch eine kabellose Maus an Ihren Laptop anschließen.Wenn Sie einen Treiber für Ihre Maus installiert haben, müssen Sie keinen weiteren Treiber installieren.
Wie verbinden Sie eine drahtlose Maus mit Ihrem Laptop?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine kabellose Maus mit Ihrem Laptop zu verbinden.Eine Möglichkeit besteht darin, die integrierte Bluetooth-Verbindung auf Ihrem Laptop zu verwenden.Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines USB-Kabels.
Wie schließen Sie eine kabelgebundene Maus an Ihren Laptop an?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine kabelgebundene Maus an Ihren Laptop anzuschließen:
8a) Klicken Sie unter der linken Schaltfläche im selben Fenster auf – neben Aktiviert, wenn Sie diese Schaltfläche vorübergehend deaktivieren möchten, damit Sie Ihren Cursor mit einer anderen Hand bewegen können, während Sie mit diesem bestimmten Programm arbeiten; ansonsten lass es so wie es ist.
- Öffnen Sie den Mausanschluss des Laptops.Diese befindet sich normalerweise auf der Rückseite oder Seite des Computers.
- Stecken Sie das USB-Kabel der Maus in den Anschluss.
- Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an die Tastatur oder das Trackpad Ihres Laptops an.
- Klicken Sie auf „Start” und dann „Systemsteuerung”.
- Doppelklicken Sie auf „Maus“.Das Fenster Eigenschaften von Maus wird geöffnet.
- Klicken Sie unter „Gerät“ auf „Erweitert“.Das Fenster „Erweiterte Mauseinstellungen“ wird geöffnet (siehe unten).
- Klicken Sie im Abschnitt „Schaltflächen“ unter „Linke Taste“ auf „+“ neben „Aktiviert“.Dadurch wird die Verwendung für Linkshänder für diese Maus aktiviert (falls sie nicht bereits aktiviert ist). Sie können diese Einstellung auch später ändern, wenn Sie während verschiedener Arbeits- oder Spielsitzungen auf Ihrem Computersystem zwischen rechts- und linkshändiger Verwendung wechseln müssen . Wenn Sie eine Maus mit zwei Tasten verwenden, lassen Sie beide Tasten standardmäßig aktiviert; andernfalls sollte jeweils nur eine Schaltfläche aktiviert sein . Um eine Schaltfläche zu deaktivieren, deaktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben Aktiviert .
Wie schalten Sie die Stromversorgung für Ihre kabellose Maus ein?
Um eine kabellose Maus mit Ihrem Laptop zu verbinden, vergewissern Sie sich zunächst, dass die Maus eingeschaltet ist.Halten Sie dazu die linke Maustaste gedrückt, bis unter der Taste ein Licht aufleuchtet.Lassen Sie dann die Taste los.Öffnen Sie als Nächstes „Systemeinstellungen“, indem Sie auf „Apple“ in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms klicken und dann „Systemeinstellungen“ auswählen.Klicken Sie unter „Maus“ auf „Erweitert“.Stellen Sie in dem sich öffnenden Fenster sicher, dass das Kontrollkästchen neben „Use Wireless Mouse“ aktiviert ist.Klicken Sie abschließend auf OK, um die Systemeinstellungen zu schließen.
Wo ist der USB-Anschluss an Ihrem Laptop?
Der USB-Anschluss befindet sich bei den meisten Laptops auf der linken Seite des Geräts.
Ist der USB-Anschluss an Ihrem Laptop mit dem USB-Empfänger für Ihre kabellose Maus kompatibel?
Um Ihre drahtlose Maus mit Ihrem Laptop zu verbinden, müssen Sie den USB-Empfänger finden, der mit Ihrer Maus geliefert wurde, und ihn an einen der USB-Anschlüsse an Ihrem Laptop anschließen.Wenn Sie ein neueres Laptop-Modell haben, ist möglicherweise mehr als ein USB-Anschluss verfügbar.Bei Bedarf können Sie auch ein USB-Verlängerungskabel erwerben.Stellen Sie sicher, dass die kabellose Maus ausgeschaltet ist, bevor Sie sie an Ihren Laptop anschließen.Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Ihre kabellose Maus verwenden.