So überprüfen Sie, wer alle mit meinem WLAN verbunden ist – Welche Tools benötige ich, um zu überprüfen, wer mein WLAN verwendet-

Wenn Sie befürchten, dass sich jemand ohne Ihre Erlaubnis mit Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk verbindet, gibt es einige Möglichkeiten, um zu überprüfen, wer verbunden ist.Viele Router verfügen über eine Webschnittstelle, mit der Sie die Geräte anzeigen können, die derzeit mit Ihrem Netzwerk verbunden sind.Sie können normalerweise auf diese Schnittstelle zugreifen, indem Sie 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 in die Adressleiste Ihres Webbrowsers eingeben (dies variiert je nach Marke und Modell Ihres Routers). Sobald Sie angemeldet sind, suchen Sie nach einem Abschnitt namens „Angeschlossene Geräte“, „Drahtlose Clients“ oder etwas Ähnliches – hier sehen Sie eine Liste aller Geräte, die derzeit mit Ihrem Router verbunden sind, sowohl kabelgebunden als auch drahtlos.Wenn Sie einen solchen Abschnitt nicht sehen, suchen Sie nach einer Option namens „Site Survey“, die Ihnen alle Geräte im Netzwerk anzeigt. Von dort aus sollten Sie erkennen können, welche drahtlos verbunden sind und welche direkt über ein Ethernet-Kabel angeschlossen sind.

Wenn Sie festgestellt haben, welche Geräte sich drahtlos verbinden, werfen Sie einen Blick auf die Liste der MAC-Adressen neben jedem – dies ist die eindeutige Kennung für den Wi-Fi-Adapter jedes Geräts (jedes Gerät hat einen). Wenn Ihnen eine dieser MAC-Adressen unbekannt vorkommt, könnte dies bedeuten, dass jemand Ihr WLAN ohne Ihre Erlaubnis verwendet.Natürlich ist es auch möglich, dass nur ein Freund oder Familienmitglied vergessen hat, Ihnen zu sagen, dass er Ihren Anschluss ausleiht!Um ganz sicherzugehen, versuchen Sie, sich von einem anderen Gerät im Netzwerk (wie Ihrem Laptop oder Smartphone) in die Weboberfläche Ihres Routers einzuloggen und die dort aufgeführten MAC-Adressen mit denen auf der ursprünglichen Liste zu vergleichen – wenn sie übereinstimmen, ist wahrscheinlich alles in Ordnung ; Wenn nicht, dann verwendet möglicherweise jemand anderes Ihr WLAN ohne Ihr Wissen.

Eine andere erwähnenswerte Sache: Wenn Sie häufig Gäste haben, kann es hilfreich sein, ein separates Gast-WLAN-Netzwerk zu erstellen, anstatt ihnen Zugriff auf Ihr Hauptnetzwerk zu gewähren – auf diese Weise können sie sich problemlos verbinden, gewinnen aber keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten oder Dateien haben, die auf mit dem Netzwerk verbundenen Geräten gespeichert sind.Die meisten neueren Router unterstützen diese Funktion; Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, sollten Sie ein Upgrade in Betracht ziehen oder in einen eigenständigen Gast-WLAN-Zugangspunkt investieren (diese sind nicht zu teuer und normalerweise in den meisten Elektronikgeschäften erhältlich).

Welche Tools benötige ich, um zu überprüfen, wer mein WLAN nutzt?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu überprüfen, wer mit Ihrem WLAN verbunden ist.

Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Netzwerküberwachungstools wie NetworkMiner oder Wireshark.Diese Tools können Ihnen zeigen, welche Geräte mit Ihrem Netzwerk verbunden sind und wie viele Daten sie verwenden.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der Funktion „Wer ist in meinem Netzwerk“ in Windows 10 oder macOS Sierra.Diese Funktion zeigt Ihnen eine Liste aller Geräte, die sich derzeit in Ihrem Netzwerk befinden, und ihre IP-Adressen.

Wie sehe ich, welche Geräte mit meinem WLAN verbunden sind?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu überprüfen, wer mit Ihrem WLAN verbunden ist.

Eine Möglichkeit besteht darin, einen Webbrowser zu öffnen und die Adresse der Admin-Seite Ihres Routers einzugeben.Dies zeigt Ihnen eine Liste aller Geräte, die sich kürzlich mit Ihrem Netzwerk verbunden haben.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Tools wie NetStat.Dies kann gefunden werden, indem Sie eine administrative Eingabeaufforderung (Windows) oder ein Terminal (MacOS) öffnen und „netstat -an“ eingeben.Dies zeigt Ihnen alle aktiven Verbindungen in Ihrem Netzwerk, einschließlich der Geräte, die mit welchen Netzwerken verbunden sind.

Kann ich überprüfen, wie viele Geräte gleichzeitig mit meinem WLAN verbunden sind?

Ja, Sie können überprüfen, wie viele Geräte gleichzeitig mit Ihrem WLAN verbunden sind, indem Sie das Netzwerk- und Freigabecenter öffnen und auf das „WLAN“-Symbol klicken.Dies öffnet ein Fenster, das alle Geräte auflistet, die mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sind.

Gibt es eine Begrenzung, wie viele Geräte mit einem WLAN-Router verbunden werden können?

Es gibt keine Begrenzung, wie viele Geräte mit einem WLAN-Router verbunden werden können.Wenn sich jedoch viele Geräte mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden, kann es langsam oder schwierig zu verwenden sein.Um die Leistung Ihres WLAN-Netzwerks zu verbessern, können Sie versuchen, die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte zu begrenzen.Sie können auch versuchen, einen anderen WLAN-Router zu verwenden, wenn Sie feststellen, dass Ihr aktueller Router nicht genügend Bandbreite für alle Ihre Geräte bereitstellt.

Woher weiß ich, ob jemand meine WLAN-Verbindung stiehlt?

Wenn Sie Probleme haben, sich mit dem Internet zu verbinden, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um dies zu überprüfen.Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Computer mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihr Router verbunden ist.Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie, sich mit verschiedenen Netzwerken zu verbinden, bis Sie eines finden, das funktioniert.Versuchen Sie als Nächstes, einen anderen Browser oder ein anderes Gerät auf Ihrem Computer zu verwenden, und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.Wenn alle diese Lösungen fehlschlagen, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren ISP oder Router-Hersteller wenden, um Hilfe zu erhalten.

Was sind die Folgen, wenn jemand mein WLAN ohne Erlaubnis nutzt?

Wenn Sie wissen möchten, wer mit Ihrem WLAN verbunden ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu überprüfen.

Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Netzwerkscanners wie Nmap.Dies kann verwendet werden, um zu sehen, welche Geräte mit Ihrem Netzwerk verbunden sind und welche Ports sie verwenden.

Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung eines Dienstes wie AirVPN oder Hotspot Shield.Mit diesen Diensten können Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) erstellen und sich dann von jedem Gerät aus mit diesem VPN verbinden.Dadurch können Sie sehen, welche Geräte sich direkt mit dem Internet verbinden und welche Geräte die VPN-Verbindung verwenden.

Kann ich Ärger bekommen, wenn ich anderen erlaube, meine WLAN-Verbindung zu nutzen?

Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, anderen die Nutzung Ihrer WLAN-Verbindung zu gestatten, aber es ist im Allgemeinen höflich, dies zu tun.Wenn Sie befürchten, mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten, wenden Sie sich am besten an einen Anwalt.

Was soll ich tun, wenn ich vermute, dass jemand mein WLAN ohne Erlaubnis verwendet?

Wenn Sie vermuten, dass jemand Ihr WLAN ohne Erlaubnis verwendet, sollten Sie als Erstes Ihre Netzwerkeinstellungen überprüfen.Sie können dies tun, indem Sie zum Einstellungsmenü Ihres Geräts gehen und nach einer „WLAN“- oder „Drahtlosnetzwerke“-Option suchen.Wenn Sie keine Option „WLAN“ oder „Drahtlose Netzwerke“ sehen, dann hat Ihr Gerät wahrscheinlich keine eingebaute WLAN-Antenne und Sie müssen eine kaufen, wenn Sie die WLAN-Hotspot-Funktion nutzen möchten.Sobald Sie die Option „WLAN“ oder „Drahtlose Netzwerke“ gefunden haben, öffnen Sie sie und suchen Sie nach einem Symbol, das wie ein Schlüsselbund mit zwei Kreisen darauf aussieht (dieses Symbol befindet sich normalerweise in der unteren linken Ecke des Bildschirms). Dieses Symbol zeigt an, dass Ihr Gerät mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden ist.Wenn Sie nicht sicher sind, ob jemand mit Ihrem WLAN verbunden ist, schalten Sie alle anderen Geräte in Ihrem Zuhause aus und prüfen Sie, ob sie noch eine Verbindung herstellen können.Wenn sie nicht mehr verbunden sind, verwenden sie wahrscheinlich ohne Erlaubnis Ihr WLAN.