Verknüpfen Sie einen Dateityp oder ein Protokoll mit einem Programm – So legen Sie Chrome als meinen Standardbrowser in Windows fest

In fast allen Versionen von Microsoft Windows ist der Standard-Webbrowser Internet Explorer.Es kann jedoch vorkommen, dass Sie Ihren Standardbrowser auf etwas anderes ändern möchten.Vielleicht haben Sie gerade einen neuen Browser installiert und möchten ihn zu Ihrer ersten Wahl für das Surfen im Internet machen; vielleicht haben Sie die Störungen des IE satt; oder vielleicht bevorzugen Sie einfach einen anderen Browser.Was auch immer der Grund ist, es ist einfach genug zu tun.Hier ist wie:

Starten Sie zunächst den neuen Browser, den Sie als Standard festlegen möchten.In unserem Beispiel unten verwenden wir Google Chrome.

Sobald der Browser geöffnet ist, klicken Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke (es sieht aus wie drei horizontale Linien, die übereinander gestapelt sind) und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.

Scrollen Sie auf der Seite „Einstellungen“ ganz nach unten und klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen…“.Dadurch werden weitere Optionen angezeigt.

Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Standardbrowser“ ganz unten sehen, und klicken Sie auf „Google Chrome als Standardbrowser festlegen“.

Sie erhalten nun ein Popup-Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Chrome zu Ihrem Standardbrowser machen möchten.Klicken Sie zur Bestätigung auf „Standard festlegen“.

Und das ist es!Sie haben Ihren Standard-Webbrowser in Windows erfolgreich geändert.

Wie lege ich Chrome als meinen Standardbrowser in Windows fest?

1.Öffnen Sie das Menü „Start“ und wählen Sie „Systemsteuerung“.2.Klicken Sie unter „Programme“ auf „Windows Explorer“.3.Doppelklicken Sie im Windows Explorer-Fenster auf „C:UsersDefaultAppDataLocalGoogleChrome“.4.Klicken Sie im Chrome-Fenster auf die drei Striche in der oberen rechten Ecke des Fensters und wählen Sie „Einstellungen“.5.Klicken Sie auf der Seite „Einstellungen“ unter „Standardbrowser“ auf die Dropdown-Liste neben „Chrome“ und wählen Sie Chrome als Ihren Standardbrowser aus.6.Klicken Sie auf OK, um das Einstellungsfenster zu schließen.7.Gehen Sie folgendermaßen vor, um Firefox als Ihren Standardbrowser in Windows festzulegen:1) Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf die Hauptsymbolleistenschaltfläche (die mit einem Blitz).2) Wählen Sie Optionen aus diesem Symbolleistenmenü.3) Wählen Sie auf der Seite „Optionen“ Stellen Sie auf der Registerkarte Allgemein sicher, dass Benutzerdefinierte Einstellungen für diesen Computer verwenden ausgewählt ist, und geben Sie C:Programme (x86)Firefox in das Feld Standard-Webbrowser ein. (Wenn Sie 64-Bit-Firefox verwenden, ersetzen Sie C:Programme (x86)Firefox mit C:Programme.)4) Klicken Sie auf OK, um alle Fenster zu schließen und Firefox neu zu starten. (Wenn Sie Internet Explorer anstelle von Firefox oder Chrome verwenden, lesen Sie So ändern Sie den Standardbrowser im IE .

Wie stelle ich Firefox als Standardbrowser in Windows 10 ein?

In Windows 10 können Sie den Standardbrowser auf Firefox ändern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:1.Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Einstellungen“.2.Klicken Sie unter „Standard-Apps“ auf „Browser“3.Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Browsertyp“ „Firefox“ aus.4.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Als Standard festlegen“, um Firefox zu Ihrem Standardbrowser zu machen.

Wie kann ich Internet Explorer zu meinem Standard-Webbrowser in Windows machen?

1.Öffnen Sie die „Systemsteuerung“ (oder „Windows-Einstellungen“) und klicken Sie auf die Schaltfläche „Internetoptionen“.2.Wählen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ unter der Überschrift „Standard-Webbrowser“ Ihren bevorzugten Webbrowser aus der Liste der Optionen aus.3.Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um diese Änderungen zu übernehmen, und schließen Sie alle geöffneten Fenster.

Ändern Sie Ihren Standardbrowser in Windows?

Das Ändern Ihres Standardbrowsers in Windows ist einfach.Hier ist wie:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Internetoptionen“.
  2. Klicken Sie auf das Symbol „Internetoptionen“, das in der Ergebnisliste erscheint.
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ auf die Schaltfläche „Standard-Webbrowser“.
  4. Wählen Sie einen anderen Browser aus der Dropdown-Liste, die angezeigt wird, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um Ihre Änderungen zu speichern.

Legen Sie Ihre Standardprogramme in Windows fest?

Es gibt einige Möglichkeiten, den Standardbrowser in Windows zu ändern.Sie können die Systemsteuerung oder eine der folgenden Methoden verwenden:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie auf Start klicken und „Systemsteuerung“ in das Suchfeld eingeben.Wenn die Systemsteuerung erscheint, klicken Sie auf „Standardprogramme“.
  2. Klicken Sie unter Standardprogramme auf „Programme und Funktionen“.
  3. Doppelklicken Sie in der erscheinenden Programmliste auf „Internet Explorer“.
  4. Klicken Sie im sich öffnenden Internet Explorer-Fenster auf „Extras“ und wählen Sie dann „Internetoptionen“.
  5. Klicken Sie unter „Allgemein“ auf „Einstellungen“ und wählen Sie dann „Standard-Webbrowser“.

Internet Explorer als Standardbrowser festlegen?

Wenn Sie den Standardbrowser in Windows ändern möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.Eine Möglichkeit besteht darin, zum Startmenü zu gehen und „Einstellungen“ auszuwählen.Von hier aus können Sie auf „Internetoptionen“ klicken.Wenn Sie Windows 8 oder 10 verwenden, befinden sich die Internetoptionen möglicherweise an einem neuen Ort namens „Networking and Sharing“.In beiden Fällen müssen Sie nach dem Öffnen der Internetoptionen auf die Registerkarte „Standard-Webbrowser“ klicken.An dieser Stelle sehen Sie eine Liste von Browsern, die als Ihr Standardbrowser verfügbar sind.Sie können jeden dieser Browser auswählen, indem Sie darauf klicken und dann auf die Schaltfläche „Als Standard festlegen“ klicken.

Programmzugriff und Computerstandards festlegen (alle Benutzer)?

Wenn Sie den Standardbrowser in Windows ändern möchten, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können.Als erstes müssen Sie die Systemsteuerung öffnen.Gehen Sie dazu auf Start > Systemsteuerung und klicken Sie dann auf die Kategorie System und Sicherheit.Sobald Sie sich in der Kategorie System und Sicherheit befinden, klicken Sie auf den Link Erweiterte Systemeinstellungen.Dadurch gelangen Sie zum Fenster Erweiterte Systemeinstellungen.Hier möchten Sie auf die Schaltfläche Einstellungen klicken.Wenn Sie auf die Schaltfläche Einstellungen klicken, öffnet sich ein neues Fenster, das alle Einstellungen Ihres Computers enthält.Scrollen Sie in diesem neuen Fenster nach unten, bis Sie eine Option namens Standard-Webbrowser sehen.Sie können es entweder auswählen oder Ihren gewünschten Browsernamen (wie Google Chrome) in das Textfeld darunter eingeben.Wenn Sie keinen Ihrer Standardbrowser verwenden möchten, geben Sie einfach Internet Explorer (oder den mit Windows installierten Browser) ein. Sobald Sie dies getan haben, klicken Sie auf OK und schließen Sie dann beide Fenster, indem Sie auf die Schaltfläche Schließen in der oberen rechten Ecke jedes Fensters klicken.

Damit diese Änderungen wirksam werden, müssen sie durch zweimaliges Klicken auf OK gespeichert werden – einmal im Fenster „Standard-Webbrowser“ und erneut im Fenster „Erweiterte Systemeinstellungen“.Starten Sie danach Ihren Computer neu, damit diese Änderungen wirksam werden.

Fehlerbehebung, wenn Sie ein installiertes Programm auf Ihrem Computer nicht finden können?

Wenn Sie ein installiertes Programm auf Ihrem Computer nicht finden können, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu beheben.Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das Programm korrekt installiert haben.Wenn Sie das Programm von einer CD oder DVD installiert haben, vergewissern Sie sich, dass sich die Disc im Laufwerk Ihres Computers befindet.Wenn Sie das Programm heruntergeladen haben, stellen Sie sicher, dass es auf Ihrer Festplatte gespeichert ist.Überprüfen Sie als Nächstes, ob auf Ihrem Desktop oder in Ihrem Startmenü eine Verknüpfung zu dem Programm vorhanden ist.Wenn nicht, suchen Sie online nach dem Programm mit Google oder der Microsoft Windows-Suche.Wenn alle diese Methoden fehlschlagen, wenden Sie sich schließlich an Ihren Computerhersteller, um Hilfe bei der Installation oder Fehlerbehebung von Programmen zu erhalten.