Wie kann ich eine Gliederung aus einer Schriftart in Photoshop entfernen – Was sind die Schritte zum Hinzufügen einer Gliederung zu einer Schriftart in Photoshop

  1. Laden Sie die Outline-Schriftart, die Sie verwenden möchten, aus dem Internet herunter.Es gibt viele kostenlose Schriftarten, die online verfügbar sind.
  2. Installieren Sie die Schriftart auf Ihrem Computer.Dies ist normalerweise ein einfacher Vorgang, bei dem Sie auf die heruntergeladene Datei doppelklicken und auf „Installieren“ klicken.
  3. Öffnen Sie Photoshop und erstellen Sie ein neues Dokument.Sie können jede Größe und Auflösung für Ihr Dokument verwenden, aber denken Sie daran, dass große Auflösungen zu größeren Dateigrößen führen.
  4. Geben Sie den Text ein, dem Sie einen Umriss hinzufügen möchten, indem Sie die neu installierte Schriftart verwenden.Stellen Sie sicher, dass die „Textebene“ in der Ebenenpalette ausgewählt ist, bevor Sie tippen (sie sollte blau hervorgehoben sein).
  5. Wählen Sie das „Strich“-Werkzeug aus der linken Symbolleiste (es sieht aus wie ein Pinsel). Wählen Sie in der Optionsleiste oben auf dem Bildschirm eine Farbe für Ihren Umriss und stellen Sie die Breite auf x oder höher ein, je nachdem, wie dick Ihr Umriss sein soll.Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Farbe Sie wählen sollen, funktioniert Schwarz im Allgemeinen gut mit den meisten Farben und Bildern.

Was sind die Schritte zum Hinzufügen einer Gliederung zu einer Schriftart in Photoshop?

1.Öffnen Sie die Schriftdatei in Photoshop und wählen Sie den Text aus, den Sie konturieren möchten2.Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Textwerkzeug (T)3.Wählen Sie eine Form aus, die Ihren Umriss darstellt4.Legen Sie in der Optionsleiste die folgenden Optionen fest: Typ: Umriss5.Klicken Sie auf die Pfad-Schaltfläche (P)6.Klicken Sie im Dialogfeld Pfad-Editor auf die Schaltfläche Neuen Pfad hinzufügen (A)7.Geben Sie „Outline“ als Ihren Pfadnamen ein8.Klicken Sie auf OK9.Ziehen Sie Ihren neuen Pfad heraus und positionieren Sie ihn über Ihrem ausgewählten Text10.Wählen Sie Ihren gesamten Text mit dem Auswahlwerkzeug (V) aus und drücken Sie dann Strg+J, um ihn zu kopieren11.Fügen Sie Ihren kopierten Text in ein neues Dokument ein12.Ändern Sie die Füllfarbe Ihrer neu erstellten Textkontur13.Speichern Sie Ihr Dokument14.

Gibt es eine Möglichkeit, einer Schriftart in Photoshop eine Kontur hinzuzufügen, ohne das Stiftwerkzeug zu verwenden?

Es gibt eine Möglichkeit, einer Schriftart in Photoshop eine Kontur hinzuzufügen, ohne das Stiftwerkzeug zu verwenden.Dazu müssen Sie zuerst die Schriftart auswählen, die Sie umranden möchten, und dann mit dem Pathfinder-Werkzeug einen Pfad um den Text erstellen.Verwenden Sie als Nächstes das Textwerkzeug (T), um den Pfad mit Schwarz zu füllen, und verwenden Sie dann das Verlaufswerkzeug (G), um einen Farbverlauf von Schwarz am unteren Rand des Pfads nach oben zu Weiß oben zu erstellen.Verwenden Sie schließlich Bild > Anpassungen > Farbton/Sättigung, um den Farbton und die Sättigung Ihres Farbverlaufs anzupassen, bis es so aussieht, wie Sie es möchten.

Wie kann ich in Photoshop meine eigenen benutzerdefinierten konturierten Schriftarten erstellen?

In Photoshop können Sie mithilfe des Textwerkzeugs und des Dialogfelds „Strichoptionen“ benutzerdefinierte konturierte Schriftarten erstellen.So erstellen Sie eine konturierte Schriftart:

  1. Öffnen Sie ein neues Dokument in Photoshop und stellen Sie die Dokumentgröße auf die gewünschte Größe ein.
  2. Wählen Sie das Schreibwerkzeug (T) und klicken Sie auf den Text oder das Objekt, das Sie umranden möchten.
  3. Wählen Sie in der Optionsleiste die Option Strich aus dem Dropdown-Menü und wählen Sie eine Breite für Ihren Strich (in Pixel).
  4. Klicken Sie auf OK, um Ihre Stricheinstellungen zu übernehmen und das Dialogfeld Strichoptionen zu schließen.
  5. Wählen Sie nun den gesamten Text oder das Objekt aus, das Sie gerade mit Ihrem Textwerkzeug umrissen haben, und gehen Sie dann zu Objekt> Pfad> Umriss (O). Dadurch wird das Dialogfeld Umrissoptionen geöffnet, in dem Sie angeben können, wie dick Ihr Umriss sein soll (in Pixel). Sie können auch anpassen, wie dunkel oder hell Ihr Umriss sein soll, indem Sie die Einstellung „Deckkraft“ in diesem Dialogfeld anpassen.

Warum sollte ich einer Schriftart in Photoshop einen Umriss hinzufügen?

Es gibt einige Gründe, warum Sie einer Schriftart in Photoshop einen Umriss hinzufügen möchten.Ein Grund dafür ist, dass der Text dadurch professioneller und ausgefeilter aussehen kann.Konturen helfen auch dabei, bestimmte Wörter oder Ausdrücke hervorzuheben, was hilfreich sein kann, wenn Sie versuchen, eine bestimmte Art von Design zu erstellen. Ein weiterer Grund, Ihren Schriftarten eine Kontur hinzuzufügen, ist, wenn Sie sie in einem Layout oder Dokument verwenden möchten, das geeignet ist ausgedruckt werden.Konturen helfen Druckern zu bestimmen, wo jeder Buchstabe auf der Seite platziert werden soll, damit sie nicht raten müssen. Schließlich, wenn Sie Schriftarten in einem Grafikdesignprojekt verwenden und möchten, dass die Leute sie lesen können, ohne hineinzoomen zu müssen , das Hinzufügen einer Gliederung kann ihnen dabei helfen.

Welche Wirkung hat das Hinzufügen einer Kontur zu einer Schriftart in Photoshop?

Das Hinzufügen eines Umrisses zu einer Schriftart in Photoshop kann ihr ein ausgefeilteres Aussehen verleihen und dabei helfen, die Buchstabenformen zu definieren.Umrisse können mit verschiedenen Techniken erstellt werden, einschließlich der Verwendung von Pfaden und Masken.

Gibt es Nachteile beim Hinzufügen einer Gliederung zu einer Schriftart in Photoshop?

Das Hinzufügen einer Kontur zu einer Schriftart in Photoshop hat einige potenzielle Nachteile.Erstens kann eine zu dicke oder schwere Umrandung die Lesbarkeit des Textes erheblich beeinträchtigen.Zweitens, wenn die Gliederung nicht gut gemacht ist, kann sie amateurhaft und unprofessionell aussehen.Wenn Sie schließlich eine Kontur zu einer Schriftart hinzufügen, die noch keine hat (z. B. eine serifenlose Schriftart), erstellt Photoshop einen eigenen standardmäßigen Konturstil, der möglicherweise nicht Ihren Wünschen entspricht.