Wenn Sie sich fragen, wie Sie MBR in GPT konvertieren können, ohne Daten zu verlieren, zeigen wir Ihnen, wie es geht.Dieser Vorgang ist etwas komplizierter als die einfache Verwendung der Datenträgerverwaltung, aber nicht allzu schwierig.Wir verwenden die Eingabeaufforderung und das Dienstprogramm diskpart.
Zuerst müssen wir eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten öffnen.Suchen Sie dazu im Startmenü nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Geben Sie nun, da die Eingabeaufforderung geöffnet ist, die folgenden Befehle ein:
diskpartlist diskselect disk 0cleanconvert gptexit
Dadurch wird Ihre ausgewählte Festplatte von MBR in GPT konvertiert.Denken Sie daran, dass dadurch alle Partitionen und Daten auf dem Laufwerk gelöscht werden, stellen Sie also sicher, dass Sie Backups haben!Wenn alles gut gelaufen ist, sollten Sie jetzt neue Partitionen auf Ihrem GPT-Laufwerk erstellen können.
Was sind die Vorteile der Konvertierung eines MBR in GPT?
Die Konvertierung eines MBR in GPT hat viele Vorteile.Der offensichtlichste Vorteil ist, dass GPT ein moderneres Format ist, was bedeutet, dass Ihre Festplatte schneller booten und effizienter laufen kann.Darüber hinaus ermöglicht GPT auch eine größere Flexibilität bei der Partitionierung Ihrer Festplatte.Schließlich kann GPT mit Windows 8 und späteren Versionen des Betriebssystems verwendet werden.
Ist es möglich, einen MBR wieder in ein GPT zu konvertieren?
Ja, es ist möglich, einen MBR ohne Datenverlust wieder in ein GPT zu konvertieren.Dazu müssen Sie ein Windows-Datenträgerverwaltungstool wie Disk Management oder Diskpart verwenden.
Woher weiß ich, ob die Festplatte meines Computers MBR oder GPT verwendet?
Wenn die Festplatte Ihres Computers MBR verwendet, können Sie sie in GPT konvertieren, ohne Daten zu verlieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Starten Sie Ihren Computer in Windows und öffnen Sie das Datenträgerverwaltungstool.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie konvertieren möchten, und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ auf die Schaltfläche „Format“ und wählen Sie „GPT“.
- Klicken Sie auf OK, um die Konvertierung zu bestätigen.
Muss ich meine Festplatte nach der Konvertierung von MBR zu GPT neu formatieren?
Nein, Sie müssen Ihre Festplatte nach der Konvertierung von MBR zu GPT nicht neu formatieren.
Welche Laufwerke können von MBR zu GPT konvertiert werden?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihre Festplatte vom MBR-Format in das GPT-Format konvertieren möchten.Ein Grund dafür ist, dass Sie möglicherweise ein neues Betriebssystem auf Ihrem Computer installiert haben und nun das Partitionierungsschema ändern müssen.Ein weiterer Grund könnte sein, dass Sie eine Dual-Boot-Konfiguration mit Windows und einem anderen Betriebssystem erstellen möchten oder einfach mehr Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben möchten.Was auch immer der Grund ist, hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre MBR-Festplatte in GPT konvertieren können, ohne Daten zu verlieren:
- Öffnen Sie zunächst den Windows Explorer und navigieren Sie zu der Festplatte, die Ihre MBR-formatierte Festplatte enthält.Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Formatieren“.
- Stellen Sie im sich öffnenden Fenster „Formatierungsoptionen“ sicher, dass „GPT (GUID-Partitionstabelle)“ als Partitionierungstyp ausgewählt ist.Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
- Klicken Sie als Nächstes auf den leeren Bereich auf Ihrer Festplatte, an dem Windows installiert werden soll.Dadurch wird eine neue primäre Partition für Windows erstellt
- Jetzt erstellen wir zusätzliche Partitionen für unsere anderen Programme und Dateien.Klicken Sie dazu erneut mit der rechten Maustaste auf die leere Stelle und wählen Sie „Neues Volume“.
- Geben Sie Ihrem Volume im sich öffnenden Fenster „Neues Volume“ einen Namen (z. B. „Programme“), wählen Sie eine geeignete Größe (z. B. 500 GB) und klicken Sie auf „OK“.
- Schließlich fügen wir unsere MBR-Festplatte als zusätzliches bootfähiges Gerät im BIOS hinzu, indem wir sie im Geräte-Manager unter Boot Devices > Hard Disk Drives > Universal Serial Bus controllers > Microsoft Basic Input Output System Controller auswählen.
Gibt es Risiken bei der Konvertierung von MBR zu GPT?
Mit der Konvertierung von MBR zu GPT sind einige potenzielle Risiken verbunden.Das größte Risiko besteht darin, dass Sie Daten verlieren könnten, wenn der Konvertierungsprozess fehlschlägt.Wenn Sie ein älteres Windows-Betriebssystem verwenden, kann Ihr Computer außerdem möglicherweise keine GPT-Formatierung unterstützen, und Sie müssen daher zuerst in MBR konvertieren.