Angenommen, Sie verwenden Windows 10, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Programmverknüpfung oder die .exe-Datei und wählen Sie Eigenschaften aus dem Menü.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Verknüpfung auf die Schaltfläche Erweitert.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Als Administrator ausführen und klicken Sie zweimal auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
- Wenn Sie jetzt auf diese Verknüpfung doppelklicken, wird das Programm immer mit Administratorrechten ausgeführt.
Was sind die Schritte, um sicherzustellen, dass ein Programm immer als Administrator gestartet wird?
1.Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Administrator“.2.Wenn der Administrator gefunden wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.3.Wenn Sie nach einem Administratorkennwort gefragt werden, geben Sie das Kennwort Ihres Kontos ein.4.Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen, dass Sie das Programm als Administrator ausführen möchten.5.Sie können Programme und Funktionen auch öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und „Programme und Funktionen“ in das Suchfeld eingeben.6.Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Eintrag für Administrator Tools sehen, und klicken Sie darauf7.Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“8.Stellen Sie sicher, dass unter „Administrator Tools“ „Windows Management Instrumentation (WMI) service“ aktiviert ist9.Klicken Sie auf OK10.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Programm so zu konfigurieren, dass es standardmäßig als Administrator ausgeführt wird?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die beste Methode zum Ausführen eines Programms als Administrator je nach verwendetem Programm und Betriebssystem unterschiedlich sein kann.Einige Tipps, wie Sie ein Programm immer als Administrator ausführen, sind:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Sicherheitssoftware installiert haben.Bei vielen Programmen müssen Sie als Administrator angemeldet sein, damit sie ordnungsgemäß ausgeführt werden können.Wenn auf Ihrem Computer Sicherheitssoftware installiert ist, stellen Sie sicher, dass sie so konfiguriert ist, dass Programme automatisch mit Administratorrechten ausgeführt werden können.
- Verwenden Sie immer den Befehl „Ausführen als“, wenn Sie Programme von Ihrem Desktop oder Startmenü ausführen.Dadurch wird das Eigenschaftenfenster des Programms geöffnet, in dem Sie den standardmäßigen Ausführungsmodus auf „Als Administrator“ einstellen können.
- Verwenden Sie Windows-Tastenkombinationen für allgemeine Aufgaben wie das Öffnen von Dateien und Ordnern mit erhöhten Rechten.Wenn Sie beispielsweise Win+R (Windows-Taste + R) drücken, wird das Dialogfeld „Ausführen“ geöffnet, in dem Sie „runas“ gefolgt von Ihrem Benutzernamen und Kennwort (falls erforderlich) eingeben können. Dadurch wird das Programm mit Administratorrechten gestartet, unabhängig davon, ob es ursprünglich dafür vorgesehen war oder nicht.
Wie stelle ich ein Programm so ein, dass es immer als Administrator ausgeführt wird?
Es gibt einige Möglichkeiten, ein Programm immer als Administrator auszuführen.Eine Möglichkeit besteht darin, den Befehl Als Administrator ausführen im Startmenü zu verwenden.Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu verwenden.
Kann ich erzwingen, dass eine bestimmte Anwendung immer Administratorrechte erfordert?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der beste Weg, ein Programm mit Administratorrechten auszuführen, von der jeweiligen Anwendung abhängt.Einige Tipps, wie Sie ein Programm immer als Administrator ausführen, sind:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderliche Software und die für das Programm erforderlichen Treiber installiert haben.
- Verwenden Sie beim Ausführen von Programmen immer ein Administratorkonto – erstellen Sie nach Möglichkeit ein neues Benutzerkonto für den täglichen Gebrauch, das keine Administratorrechte hat, und verwenden Sie dieses Konto nur zum Ausführen von Programmen, die diese erfordern.
- Verwenden Sie Windows-Funktionen wie die Benutzerkontensteuerung (UAC), um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf bestimmte Funktionen Ihres Computers zugreifen können.
Wie ändern Sie die Einstellung für ein Programm, damit es automatisch als Administrator ausgeführt wird?
Es gibt einige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass alle Programme standardmäßig als Administratoren ausgeführt werden.Eine Möglichkeit besteht darin, die Eigenschaften des Programms zu öffnen und die Option „Ausführen als“ in „Administrator“ zu ändern.Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Programm zu Ihrer Windows-Sicherheitsliste hinzuzufügen, wodurch es automatisch als Administrator ausgeführt wird.
Gibt es eine Möglichkeit, Programme automatisch als Administrator in Windows auszuführen?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die beste Methode zum Ausführen eines Programms als Administrator von der jeweiligen Windows-Version und den von Ihnen verwendeten Programmen abhängt.Einige Tipps, wie Sie ein Programm unter Windows immer als Administrator ausführen, sind:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit Administratorrechten eingerichtet ist.Öffnen Sie dazu das Startmenü und klicken Sie auf „Verwaltung“ und wählen Sie dann „Windows-Sicherheit“.Von hier aus können Sie „Lokale Benutzer und Gruppen“ auswählen und auf die Registerkarte „Benutzer“ klicken.Klicken Sie bei Bedarf mit der rechten Maustaste auf einen Kontonamen und wählen Sie „Eigenschaften“.Stellen Sie im Eigenschaftenfenster sicher, dass das Kontrollkästchen neben „Administrator“ aktiviert ist.
- Verwenden Sie beim Ausführen von Programmen immer erhöhte (Administrator-)Rechte.Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf ein Datei- oder Ordnersymbol und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.Alternativ können Sie gleichzeitig Strg+Umschalt+Eingabe drücken, wenn Sie ein Programm von seiner Verknüpfungsposition aus starten.Beachten Sie, dass nicht alle Programme Administratorrechte benötigen, um verwendet zu werden; Viele Softwareanbieter enthalten jedoch jetzt Funktionen, die erhöhte Berechtigungen erfordern, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Software aus unbekannten Quellen herunterladen oder installieren – insbesondere, wenn Administratorrechte erforderlich sind!Viele bösartige Softwareanwendungen tarnen sich als legitime Updates oder neue Versionen beliebter Programme, um ohne deren Wissen oder Zustimmung Zugriff auf die Computer der Benutzer zu erhalten.