Wenn Ihr Computer Probleme beim Starten hat, kann es hilfreich sein, in den abgesicherten Modus zu booten.Dieser Modus startet Windows mit einem Minimum an Treibern und Diensten, um Probleme zu beheben.So starten Sie Windows
Sie können auch in den abgesicherten Modus wechseln, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie im Power-Menü (unter Start) auf die Option Neustart klicken.
- n Abgesicherter Modus:
- Halten Sie auf dem Anmeldebildschirm die Umschalttaste gedrückt, während Sie Ein/Aus > Neu starten auswählen.
- Wählen Sie nach dem Neustart Ihres PCs zum Bildschirm Option auswählen die Option Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.
- Wählen Sie nach dem erneuten Neustart Ihres PCs r drücken, um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten.Um den abgesicherten Modus mit Netzwerk zu verwenden, drücken Sie stattdessen r Fn.
Wie kann ich feststellen, ob sich mein Computer im abgesicherten Modus befindet?
In Windows 10 ist der abgesicherte Modus ein Modus, mit dem Sie Probleme beheben können, indem Sie einige der Funktionen Ihres Computers deaktivieren.Gehen Sie folgendermaßen vor, um in den abgesicherten Modus zu wechseln:1.Drücken Sie auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die Windows-Taste und R.Dadurch wird das Dialogfeld „Ausführen“ geöffnet.2.Geben Sie „cmd“ (ohne Anführungszeichen) ein und klicken Sie auf OK.3.Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „cd C:Windows“ (ohne Anführungszeichen) ein.4.Geben Sie an der Eingabeaufforderung „startupreg add „SafeModeEnabled“ /v /t REG_DWORD /d 1 /f5″ ein.5.Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen, und starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.6.Wenn Sie sich im abgesicherten Modus befinden, wird auf dem Bildschirm eine Meldung angezeigt, die besagt: „Dieser PC befindet sich im abgesicherten Modus.“7.Gehen Sie folgendermaßen vor, um den abgesicherten Modus zu beenden:1.Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Alt+F4, um das Eingabeaufforderungsfenster zu schließen und zum normalen Modus auf Ihrem Computer zurückzukehren. (Wenn Sie eine Maus anstelle einer Tastatur verwenden, doppelklicken Sie auf einen leeren Bereich Ihres Bildschirms.)2a Wenn Sie sich nach dem Schließen des Eingabeaufforderungsfensters noch im abgesicherten Modus befinden, drücken Sie Esc und dann F4, um den abgesicherten Modus zu verlassen, ohne die in dieser Sitzung vorgenommenen Änderungen zu speichern. (Sie können bei Bedarf auch den Task-Manager verwenden.) 2b Wenn Sie sich nach dem Schließen des Befehls nicht noch im abgesicherten Modus befinden Eingabeaufforderungsfenster, möchten aber weiterhin mit Änderungen arbeiten, die Sie im abgesicherten Modus vorgenommen haben, speichern Sie alle aktuellen Änderungen, indem Sie im abgesicherten Modus Strg+S, dann die Eingabetaste und dann Beenden drücken. (Sie können bei Bedarf auch den Task-Manager verwenden.
Welche Vorteile bietet die Ausführung im abgesicherten Modus?
Abgesicherter Modus ist ein Windows
- Funktion, mit der Sie Probleme auf Ihrem Computer beheben und beheben können, ohne Ihre Benutzerdaten oder Dateien zu beeinträchtigen.Wenn Sie im abgesicherten Modus arbeiten, startet Windows mit eingeschränkten Features und Funktionen.Auf diese Weise können Sie bei Problemen mit dem Betriebssystem oder der Software, die Sie verwenden, das Problem eingrenzen und beheben, ohne dass Ihre persönlichen Daten oder Dateien beeinträchtigt werden.Darüber hinaus kann die Ausführung im abgesicherten Modus dazu beitragen, Ihren Computer vor Viren und anderer Malware zu schützen.Hier sind einige der Vorteile der Ausführung im abgesicherten Modus: Sie können Probleme auf Ihrem Computer beheben und beheben, ohne Ihre Benutzerdaten oder Dateien zu beeinträchtigen. Wenn Sie im abgesicherten Modus ausführen, startet Windows mit eingeschränkten Features und Funktionen Es gibt Probleme mit dem Betriebssystem oder der Software, die Sie verwenden, Sie können das Problem isolieren und beheben, ohne Ihre persönlichen Daten oder Dateien zu beeinträchtigen. Außerdem kann die Ausführung im abgesicherten Modus dazu beitragen, Ihren Computer vor Viren und anderer Malware zu schützen. Hier sind einige der Vorteile der Ausführung im abgesicherten Modus:
- Sie können Probleme auf Ihrem Computer beheben und beheben, ohne Ihre Benutzerdaten oder Dateien zu beeinträchtigen.
- Wenn Sie im abgesicherten Modus arbeiten, startet Windows mit eingeschränkten Features und Funktionen.Auf diese Weise können Sie bei Problemen mit dem Betriebssystem oder der Software, die Sie verwenden, das Problem eingrenzen und beheben, ohne dass Ihre persönlichen Daten oder Dateien beeinträchtigt werden.
Wie starte ich meinen Computer im abgesicherten Modus neu?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Computer im abgesicherten Modus neu zu starten:
- Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung „abgesicherter Modus“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wenn Sie aufgefordert werden, ein Kennwort einzugeben, tun Sie dies, falls erforderlich.
- Wenn Sie sich im abgesicherten Modus befinden, können Sie normal auf alle Ihre Dateien und Programme zugreifen.
Warum wurde mein Computer automatisch im abgesicherten Modus gestartet?
Wenn Sie Ihren Computer starten, überprüft er, ob er sich im abgesicherten Modus befindet.Wenn er sich nicht im abgesicherten Modus befindet, startet der Computer normal.Wenn sich Ihr Computer jedoch im abgesicherten Modus befindet, können Sie bestimmte Tools verwenden, um Probleme zu beheben.
Was soll ich tun, wenn ich den abgesicherten Modus nicht verlassen kann?
Wenn Sie den abgesicherten Modus nicht verlassen können, versuchen Sie einen dieser Tipps:
- Starte deinen Computer neu.
- Halten Sie die Fey gedrückt, wenn Sie Ihren Computer starten.
- Wählen Sie Advanced Startup aus dem Menü, das auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Klicken Sie im Menü „Erweiterte Startoptionen“ auf Problembehandlung.
- Klicken Sie im Fehlerbehebungsmenü, das im Fenster „Erweiterte Startoptionen“ angezeigt wird, auf „Erweiterte Optionen“.
- Klicken Sie im Fenster „Erweiterte Optionen“ in der Liste auf der linken Seite des Fensters auf „Startoptionen“ und wählen Sie dann „Abgesicherter Modus“ aus der Liste auf der rechten Seite des Fensters aus (sofern er noch nicht ausgewählt ist).
Was sind einige Tipps zur Fehlerbehebung für den abgesicherten Modus?
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben, kann Ihnen der abgesicherte Modus helfen, das Problem zu beheben.Im abgesicherten Modus, Windows
Gehen Sie folgendermaßen vor, um in den abgesicherten Modus zu wechseln:
- Ich kann ohne Ihre normalen Programme und Einstellungen starten.Auf diese Weise können Sie versuchen, das Problem zu beheben, ohne andere Teile Ihres Computers zu beeinträchtigen.
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die Windows-Taste + X, um das Startmenü zu öffnen.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie unter „System“ auf „Erweiterter Start“.
- Wählen Sie unter „Startoptionen“ „Abgesicherter Modus“.
- Klicken Sie auf OK, um Ihren Computer neu zu starten.
Wie verwende ich die Systemkonfiguration, um Programme und Dienste zu deaktivieren, die beim Start von Windows 10 gestartet werden?
- Um in Windows 10 in den abgesicherten Modus zu wechseln, öffnen Sie zunächst das Startmenü und geben Sie „Systemkonfiguration“ ein.
- Klicken Sie in den Ergebnissen auf Systemkonfiguration.
- Klicken Sie im Fenster Systemkonfiguration auf Erweiterte Systemeinstellungen (in Windows 10 befindet sich dies unter der Kategorie Einstellungen).
- Klicken Sie unter Start und Wiederherstellung auf Systemstart: Wählen Sie aus, welche Programme mit Windows gestartet werden.
- Wählen Sie in der Liste der Programme, die mit Windows 10 beginnen, alle aus, indem Sie auf das Kontrollkästchen neben ihrem Namen klicken.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu übernehmen und das Systemkonfigurationsfenster zu schließen.